Stoßverluste

Stoßverluste
smūginiai nuostoliai statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. collision loss vok. Stoßverluste, m rus. потери при столкновениях, f pranc. pertes par chocs, f; pertes par suite de collisions, f

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Charles de Borda — Jean Charles Borda. Jean Charles de Borda (* 4. Mai 1733 in Dax (Departement Landes); † 20. Februar 1799 in Paris) war ein französischer Mathematiker und Seemann. Borda erhielt seine Ausbildung bei den Jesuiten in …   Deutsch Wikipedia

  • Gasstrahler — Typischer Aufbau einer Strahlpumpe Eine Strahlpumpe (andere Bezeichnungen siehe Abschnitt „Nomenklatur“) ist eine Pumpe, in der die Pumpwirkung durch einen Fluidstrahl („Treibmedium“) erzeugt wird, der durch Impulsaustausch ein anderes Medium… …   Deutsch Wikipedia

  • Injektor-Pumpe — Typischer Aufbau einer Strahlpumpe Eine Strahlpumpe (andere Bezeichnungen siehe Abschnitt „Nomenklatur“) ist eine Pumpe, in der die Pumpwirkung durch einen Fluidstrahl („Treibmedium“) erzeugt wird, der durch Impulsaustausch ein anderes Medium… …   Deutsch Wikipedia

  • Injektorprinzip — Typischer Aufbau einer Strahlpumpe Eine Strahlpumpe (andere Bezeichnungen siehe Abschnitt „Nomenklatur“) ist eine Pumpe, in der die Pumpwirkung durch einen Fluidstrahl („Treibmedium“) erzeugt wird, der durch Impulsaustausch ein anderes Medium… …   Deutsch Wikipedia

  • Injektorpumpe — Typischer Aufbau einer Strahlpumpe Eine Strahlpumpe (andere Bezeichnungen siehe Abschnitt „Nomenklatur“) ist eine Pumpe, in der die Pumpwirkung durch einen Fluidstrahl („Treibmedium“) erzeugt wird, der durch Impulsaustausch ein anderes Medium… …   Deutsch Wikipedia

  • Jean-Charles de Borda — Jean Charles Borda Jean Charles de Borda (* 4. Mai 1733 in Dax (Departement Landes); † 20. Februar 1799 in Paris) war ein französischer Mathematiker und Seemann. Borda erhielt seine Ausbildung bei den Jesuiten in La Flèche und trat danach in das… …   Deutsch Wikipedia

  • Jean Charles Borda — Jean Charles Borda. Jean Charles de Borda (* 4. Mai 1733 in Dax (Departement Landes); † 20. Februar 1799 in Paris) war ein französischer Mathematiker und Seemann. Borda erhielt seine Ausbildung bei den Jesuiten in …   Deutsch Wikipedia

  • Jean Charles de Borda — Jean Charles Borda. Jean Charles de Borda (* 4. Mai 1733 in Dax (Departement Landes); † 20. Februar 1799 in Paris) war ein französischer Mathematiker und Seemann. Borda erhielt seine Ausbildung bei den Jesuiten in …   Deutsch Wikipedia

  • Jet Pump — Typischer Aufbau einer Strahlpumpe Eine Strahlpumpe (andere Bezeichnungen siehe Abschnitt „Nomenklatur“) ist eine Pumpe, in der die Pumpwirkung durch einen Fluidstrahl („Treibmedium“) erzeugt wird, der durch Impulsaustausch ein anderes Medium… …   Deutsch Wikipedia

  • Jetpumpe — Typischer Aufbau einer Strahlpumpe Eine Strahlpumpe (andere Bezeichnungen siehe Abschnitt „Nomenklatur“) ist eine Pumpe, in der die Pumpwirkung durch einen Fluidstrahl („Treibmedium“) erzeugt wird, der durch Impulsaustausch ein anderes Medium… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”